Â
Man kommt ja meist erst ins Handeln, wenn der Druck zu groĂ ist.
Ja und bei mir war es nach dem Besuch beim Windhund Festival in Donaueschingen endlich soweit, dass ich bei mir und meinen Hunden etwas Àndern muss. Ich habe das Event total genervt, so schnell wie möglich, wieder verlassen, weil Sunny wirklich jeden Hund angeklÀfft hat und absolut gestresst war.
Â
Ich muss gestehen, dass ich bei den Whippets mit jedem weiteren Hund immer weniger trainiert habe und bei den Windspielen habe ich gar nix mehr gemacht. đ (ja, ich weiĂ, aber.......)
Â
Â
Was sind unsere Probleme: đ€
- Seit dem Einzug von Leo ist eine groĂe Unruhe ins Rudel gekommen und durch die Spielereien/Kabbeleien fĂŒhlen sich die nicht beteiligten Hunde genervt und es gibt GeklĂ€ffe oder es toben 4 Hunde wie durchgeknallt durch Wohnung und Garten.
- Chaos an den Leinen und beim Spazierengehen und Hundebegegnungen.
- uvm.
Also bin ich auf die Suche nach einer Hundetrainerin (oder auch Trainer) gegangen, die/der auch zu uns nach Hause kommt und mit dem gesamten Rudel trainiert. Gefunden habe ich dann Christina đvon der Mobilen Hundeschule Mayr.Â
Â
Beim KennenlerngesprĂ€ch hat Christina schon mal z.B. festgestellt, dass Sunny total gestresst ist. (ehrlich gesagt, ist mir dies im Gesamten nicht klar gewesen) Aber wenn man weiĂ, worauf man achten muss, dann sieht man es halt auch.
Â
Hausaufgabe war:
- Mehr auf Sunny achten und die Situationen, wo er in Stress kommt, unterbinden.
- Sunny einen eigenen ruhigen RĂŒckzugsort bieten.
- In 2er Gruppen Gassigehen
- Fortsetzung folgt -
âïžHinweis:
Ich erzĂ€hle hier nur von meinen Erfahrungen und EindrĂŒcken, in meinen laienhaften Worten und auch nur auszugsweise.
FĂŒr Hilfe bei eurem Hund wendet euch bitte immer an eine/n kompetende/n Hundetrainer/in.Â
Kommentar schreiben